Am Freitag/ Samstag, 20./21.1. trafen sich die Mädchen und Buben, die sich auf die Firmung vorbereiten in St. Michael. "Abschied von der Kindheit" war das Thema für das Steigenlassen von Luftballons mit persönlichen Botschaften.
Viele Kinder waren am Heiligen Abend mit Eltern und Großeltern zum "weihnachtlichen Weg durch Igls" gekommen. Herzlichen Dank an Judith Holzer, Maria Rastl und alle Mitwirkenden ! **************************************************************************************************************************** An die 300 Mitfeiernde waren zur "METTE IM PARK" versammelt. Ebenfalls im Park (Cogress Igls) wurde der JAHRES-SCHLUSSGOTTESDIENST gefeiert.
erbrachte neue Rekordergebnisse: hier im Pfarrwidum IGLS 10.295,00 von klein bis
Die Bilder sind in der Kirche noch zu sehen! Am Sonntagnachmittag gab es dann ein gemeinsames Singen "Frieden-sing mit" Die Kirche war voll besetzt mit vielen Sangesfreudigen. "Das sollte man wieder einmal machen!" konnte man hören
In der vollen Pfarrkirche zum Hl. Ägidius in Igls gestaltete der gleichnamige Chor St. Ägidius mit seinem Leiter Martin Astenwald die Feiertagsmesse zum Fest der "Unbefleckten Empfängnis Mariens", im Volksmund "Maria Empfängnis" genannt. Unterstützt wurde der Chor von jungen Sänger*innen aus dem von Martin geleiteten Kinderchor, sowie von einem
mit mehr als 80 Mitfeiernden Es war auch der Anfang der Firmvorbereitung, des "Firmweges" für 20 Jugendliche. Sie verteilten die Fackeln mit dem adventlichen Licht.
Am 2. Adventsonntag wurden 6 neue Ministrant*innen für Igls und Vill (einer war erkrankt) vorgestellt. 1. Reihe: Judith und Nora 2. Reihe: Konstantin, Finn, David 3. Reihe: Benedikt, Angelika, Pfarrer Magnus Danke allen Eltern für ihre Unterstützung und ihr Verständnis! Danke auch an Benedikt, der mich bei der Aufnahme und "Generalprobe"
Am Samstag den 26.11.2022 gab es einen Ministrantennachmittag für 30 Igler und Viller Ministranten und Ministrantinnen. Wir hatten einen spannenden Mini-Nachmittag mit einer gemütlichen Jause und wir haben die fleißigsten Kinder und Jugendlichen geehrt. u.a.: Julia und David Winkler und Magnus Astenwald
Den Festgottesdienst zum Kirchenpatrozinium in Vill am 13. November 2022 gestaltete der St. Aegidius Chor gemeinsam mit dem Viller Bläserquartett – Hans Eisendle, Gabriel Gritsch, Thomas Feichtner und Gottfried Gutternig – und Laura Graf am Klavier. Am Programm standen u.a. Chor- und Instrumentalbegleitungen für den